Immer wieder hören wir, dass unsere Treibstoffe, sowohl Diesel als auch Benzin, aufgrund des gestiegenen Rohölpreises in gegenwärtig astronomische Höhen steigt. Dazu ein paar Fakten. Im August 2021 kostete ein Barrel Öl der für Europa relevanten Sorte Brent ca. 70 ¤ – und der Diesel an der Zapfsäule ca. 1,25 ¤. Im August 2022 kostet nun ein Barrel Öl ca. 95 ¤ – und Diesel an der Zapfsäule knapp 2,00 ¤. Öl wurde also um ca. 35% und Diesel um ca. 60% teurer, also fast doppelt so viel. Vor zehn Jahren kostete übrigens Rohöl 110 ¤ – und der Dieselpreis lag ca. 25% unter dem heutigen Niveau. Den Menschen wird also wieder einmal die eigentliche Wahrheit verschwiegen, dass nämlich fragwürdige, bewusst von den großen Konzernen gesteuerte und von der Politik tolerierte Marktmechanismen für die Preisexplosion verantwortlich sind. Viele vermeintlich sparsame, umweltbewusste und vor sich hinträumende Käufer von Elektroautos werden rascher mit einer Preisexplosion (konkret beim Strom für ihre neuen Transportmittel) aufwachen, als ihnen lieb ist. Der angebliche Umweltschutz durch die neuen elektrischen Wunderwerke wurde ohnedies schon von vielen Studien widerlegt, zumal dafür am anderen Ende der Welt massivste Umweltsünden und Kinderarbeit, wieder zu Gunsten mächtiger Konzerne, einfach toleriert werden.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Der Umweltschutz, von dem die EU so gerne redet, wenn sie ihn für neue Belastungen und höhere Steuern missbraucht, wurde jetzt von Frau von der Leyen ...
Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer macht zum Missfallen seiner Koalitionskollegen und Interessenvertretungen das, was von einem Politiker erwartet ...
Die Einigung im Zollstreit zwischen den USA und der EU ist meines Erachtens mehr als kritisch zu hinterfragen. Dieser Deal mag zwar eine Zuspitzung ...
Europa hat das Match verloren. Mit politischem, ökonomischem und militärischem Druck hat sich Trump durchgesetzt. So unangenehm sie sind, die Zölle ...
Die Causa prima, die die heurigen Festspiele bis jetzt dominiert, ist die Demonstration – vom altgriechischen „Demos“ – bei der feierlichen Eröffnung ...
Fast 11 Notarztstützpunkte in Niederösterreich sollen aufgelassen werden. Eine Unverschämtheit, die nicht übertroffen werden kann. Wieder spart man ...
Mit der Schwierigkeit des kleinsten gemeinsamen Nenners
Gemeinsam in die Zukunft – mit Wolfgang Schüssels Buch „Zuversicht“! Alle regen sich auf, dass Österreich sparen muss, und fordern: Möglichst bei den ...
Sehr geehrter Herr Pándi! Ihr Artikel ist vortrefflich! Hoffentlich liest ihn jemand aus der Presseabteilung des Bundeskanzlers. Es ist sicher nett, ...
Kurt Seinitz trifft in seiner Kolumne „Europas bittere Erkenntnis“ in die volle Realität. Jeder Satz ein Volltreffer. Nur eines hat er nicht erwähnt, ...
Wenn man sich die derzeitigen „Ansagen“ von Donald Trump als Präsident der USA genauer anhört, stellt sich dann nicht ein bisschen die Frage: Will er ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.