Dem hervorragenden Leserbrief von Frau Inge Schranz vom Mittwoch, 22. Juni d. J., ist nur noch eins hinzuzufügen: Die EU hat uns fast nur Nachteile gebracht. Eine kleine Auswahl soll das beweisen: Wir haben die höchste Massenzuwanderung in unseren Sozialstaat, viele Errungenschaften, die von der Nachkriegsgeneration und ihren Politikern geschaffen wurden, sind inzwischen bereits verloren gegangen, unter anderem auch die Immerwährende Neutralität, man denke nur an die Sanktionen gegen Russland und die Parteinahme für die Ukraine! Vor allem die Transferzahlungen an Wirtschaftsflüchtlinge sind in Zeiten der Einführung von neuen Steuern und Problemen mit den Energieträgern nicht nachvollziehbar. Warum sollen wir unser sauer verdientes Geld an Menschen abgeben, die es nicht für notwendig erachten, ihr eigenes Land aufzubauen? Die meisten von ihnen sind nämlich keine verfolgten Kriegsflüchtlinge, sondern Leute, die ihr Land verlassen, weil sie es sich lediglich – ohne viel arbeiten zu müssen – verbessern möchten. Wären unsere (Ur-)Großeltern einfach vor den Problemen weggelaufen, die ihnen in der Zwischenkriegszeit, im Krieg, in der Nachkriegszeit und in der Besatzungszeit widerfahren sind, gäbe es unser schönes Österreich in der heutigen Form nicht! Wenn wir uns innerhalb der EU mit deren Gesetzgebung (Transitverkehr, Sozialgesetze etc.) nicht durchsetzen (können), müsste man über Alternativen nachdenken. Ein Ausweg bestünde darin, dass Österreich die EU verlässt und zusammen mit Norwegen, Liechtenstein, der Schweiz und Großbritannien die „alte“ EFTA aufleben lassen würde! Es würde ja nur Portugal fehlen.
Mag. Anton Bürger, per E-Mail
Erschienen am So, 3.7.2022
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.