Das ist ein leider sehr altes Problem. Vor langer Zeit hatte der damalige Umweltminister Nikolaus Berlakovich das Thema aufgegriffen, die Vergeudung von Lebensmitteln muss beendet werden. Und nun lesen wir, es gibt einen Rekord an Lebensmitteln im Müll. Was zeigt uns das? Aufrufe verhallen ungehört. Die Preise auch für Nahrungsmittel steigen exorbitant. Und trotzdem gibt es weiter diese Verschwendung? Meine Frau und ich sind im Zweiten Weltkrieg und in der Nachkriegszeit aufgewachsen. Da wurde das Brot gegessen, auch wenn es schon hart war. Die Lebensmittelverschwendung ist ein Ausdruck unserer Spaß- und Vergeudungsgesellschaft. Alle Ressourcen werden verschwendet. Lebensmittel genauso wie Energie.
Helmut Belanyecz, Wien
Erschienen am Sa, 28.5.2022
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.