Bei der mit Spannung erwarteten Parlamentswahl in Australien musste der amtierende Regierungschef Scott Morrison eine herbe Wahlniederlage einstecken. Der fulminante Wahlsieg der oppositionellen sozialdemokratischen Labor-Partei unter Spitzenkandidat Anthony Albanese bedeutet auch eine klare Absage an die bisherige konservative Koalition, die fast zehn Jahre lang regiert hat, aber wenig bis gar nichts gegen die Bekämpfung der Klimakrise unternommen hat. Damit steht ein Machtwechsel in Down Under bevor. Ob es dem künftigen Premierminister Albanese allerdings gelingt, die Zerrissenheit zwischen der progressiven Wählerschaft in den Städten und der eher konservativen Wählerschicht in ländlichen Gegenden zu kitten und so das Land wieder zu einen, bleibt abzuwarten. Es wird jedenfalls keine leichte Aufgabe.
Ingo Fischer, Lavamünd
Erschienen am Do, 26.5.2022
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.