Ein generell gesetzlich arbeitsfreier Karfreitag ist freilich eine gute Idee, aber nicht im Abtausch mit dem Ostermontag. Ostern ist das höchste Fest im christlichen Jahreskreis, noch wichtiger als Weihnachten, zu welchem es ja auch zwei Festtage gibt. Zudem würde man mit dieser Lösung den Kindern einen Ferientag wegnehmen. Zur Debatte sollten besser die Marienfeiertage am 15. August und besonders der 8. Dezember gestellt werden. Diese sind auch in spiritueller Hinsicht vernachlässigbar, an Letzterem müssen auch viele Handelsangestellte ohnehin bereits arbeiten. Für die Wirtschaft könnten dann derzeit im wichtigen Weihnachtsgeschäft zu zahlende Feiertagszuschläge entfallen.
Florian Stadler, Aschach/Donau
Erschienen am Do, 26.5.2022
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.