Russlands Präsident Putin hat einst in seiner Rede im Deutschen Bundestag den Kalten Krieg für beendet erklärt. Wo er recht hatte, hat er jetzt in höchstem Maß recht. Mit seinen scheinbar unerschöpflichen Ressourcen an Erdöl und Erdgas hat er kräftig eingeheizt und aus dem Kalten einen brennend heißen Krieg vom Zaun gebrochen. Doch auch seine Reserven, mit denen er Europa in Geiselhaft hat, sind einmal endend wollend. Dann ist hoffentlich dieser Krieg vorbei, und Putin und seine Mordbuben können zur Verantwortung gezogen werden. Viel wird aber auch von den USA und seinen hörigen europäischen Trabanten abhängen. Vielleicht will Biden den heißen Krieg mit noch mehr Waffenlieferungen weiter befeuern oder zumindest am Köcheln halten. Opfer werden in erster Linie die Bevölkerung der Ukraine und die Wirtschaft von Europa sein. Wer Profiteur sein wird, kann aufgrund geschichtlicher Beispiele ganz leicht beantwortet werden.
Peter Grandits, Stinatz
Erschienen am Sa, 21.5.2022
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.