Was die EZB seit Jahren macht, gehört eigentlich nicht zu den Hauptaufgaben. Billionen werden „verteilt“, wohin das Geld fließt, ist eher unklar, ob es irgendwann einen Rückfluss geben wird, ist auch unklar. Banken und Kunden müssen für Einlagen Zinsen bezahlen! Die Nullzinsen haben die Immobilienpreise in die Höhe getrieben, die einer ganzen Generation die Wohnzukunft nimmt. Jetzt ist aber etwas entstanden, das zu den Hauptaufgaben gehört, nämlich die Preisstabilität zu gewährleisten, die durch die wachsende Inflation gefährdet ist. Nun wird sich zeigen, ob die EZB nur für die Staaten bzw. deren Schulden oder auch für das Volk da ist.
Josef Kögl, Apetlon
Erschienen am So, 9.1.2022
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.