Ich möchte hier nicht eine Kritik über die Lockerungen anbringen, sondern die Logik der Begründungen ansprechen. Nehammer bei der Pressekonferenz. Wir haben das Ende des Lockdowns versprochen, und wir halten unser Versprechen. Die Coronapandemie verschafft uns jetzt eine Atempause. Was sind die Schlussfolgerungen unseres Kanzlers? Wir lockern, weil wir es versprochen haben. Die Atempause – was sagt das Wort „Atempause“ aus? Nützen wir nicht zum Durchatmen und zum Luftholen. Wir öffnen stattdessen die Schleusen, damit die nächste Welle, die sicher kommen wird, besser herein kann. Folgen? Wenn die Zahlen wieder hoch sind, können wir ja wieder schließen. Die Logik dieser Erklärung verstehe ich nicht. Unabhängig davon ist die Logik der Maßnahmen zu beurteilen.
Adolf Hutter, Rotenturm
Erschienen am Fr, 10.12.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.