Ich finde es eine große Sauerei, dass diese Regierung, kein offenes Ohr für die Unterstützung der pflegenden Angehörigen hat. Ich bin zu 70% nach einem Schlaganfall und Prostatakrebs behindert und muss tagtäglich miterleben, wie sehr sich meine Gattin bei meiner Pflege zulasten der eigenen Gesundheit und ohne finanzielle Unterstützung abkämpft. Deshalb mein Aufruf an die Regierung: Es ist erwiesen, dass die Pflege durch Angehörige günstiger ist als jede andere Möglichkeit. Für unnötige Aktionen wie beim Asylpaket werden Millionen beim Fenster rausgeschmissen. Somit verbleibe ich mit lieben Grüßen an alle pflegenden Angehörigen, Euer Heinz.
Heinz Reiter, Leibnitz
Erschienen am Mi, 10.11.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.