Es ist schön zu hören, dass es auch das noch gibt. Da hilft ein großes Flugunternehmen aus dem Raum Pongau bei der Bekämpfung der Waldbrände an der Rax und füllt sich damit nicht die Taschen. Nein, es gibt dem Staat etwas zurück, weil dieser ihm in der Corona-Krise auch geholfen hat. Ein Beispiel, wie es in der heutigen Zeit selten vorkommt, noch dazu wo es Roy Knaus nicht immer leicht gemacht wurde. An dieser Aktion könnte sich der eine oder andere Empfänger von Stützungsgeldern während der Corona-Pandemie ein Beispiel nehmen. Es ist auf jeden Fall schön, wenn es noch Personen gibt, die in schlechten Zeiten helfen, weil sie etwas zurückgeben wollen!
Eicher Helmut, per E-Mail
Erschienen am Mi, 3.11.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.