Ist es nicht seltsam? Da bemühen sich zwei Politiker mit großem Erfolg, uns vor der größten Pandemie zu schützen, sorgen für genug Impfstoff und bringen uns nachträglich gesehen durch ihren Einsatz, der sicher viele Arbeitstage mit Ende nie und durchgearbeitete Nächte bedeutete, wirklich gut durch diese schwere Zeit. Dann steigt einer aus Krankheitsgründen aus, erholt sich nach einem halben Jahr aber Gott sei Dank so gut, dass er sogar ein Buch schreiben konnte und eine Kolumne in der „Krone“ bekommt. So weit, so gut. Der andere, der als Bundeskanzler auch in dieser Zeit sein Land sowohl in der Innenpolitik als auch in Europa und im Ausland sehr professionell und würdig vertreten hat, wird wegen „angeblicher“ Verfehlungen vor sechs (!!) Jahren (zwei Wahlen lagen dazwischen, wo er untadelig war und natürlich viele Stimmen für seine Partei sicherte) vom politischen Gegner und auch vom Regierungspartner mit Vermutungen so angepatzt, dass er freiwillig als BK zurücktrat, um seiner Partei nicht zu schaden. Wobei es aus den grünen Reihen, bevor sie dank der Türkisen in die Regierung kamen, genug Angriffe und Beschimpfungen auf die Republik Österreich gab. Damals hat auch unser HBP dieser Partei angehört und seinerzeit kein Wort des Tadels gefunden, also musste er einverstanden gewesen sein. Bemerkenswert zu all dem war der Artikel von Ex-Kripo-Chef Ernst Geiger in der letzten „Krone bunt“.
Rosemarie Karasek, per E-Mail
Erschienen am Sa, 30.10.2021
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.