Es ist schön, gut und richtig, wenn sich auch kleine Länder wie Österreich Sorgen über das Weltklima machen; wenn sich manche Menschen hier schön brav mit dem Fahrrad oder E-Auto fortbewegen. Leider spielen aber viele Politiker nicht mit, denn bei uns werden in Stadt und Land weiter Wald- und Grünflächen versiegelt und zubetoniert. Bäume als Schattenspender in den Häuserschluchten der Städte werden dem Bauboom geopfert. Die Anzahl von Neuzulassungen bei großen Geländewagen steigt weitaus stärker als jene bei den Elektroautos – und die Kondensstreifen der Flugzeuge verdunkeln bereits wieder den blauen Himmel. Die großen, und für das Weltklima wirklich maßgebenden Länder kümmert die drohende Klimaerwärmung eher weniger, aber wir bei uns hier würden gern den ganzen Globus retten.
Franz Weinpolter, per E-Mail
Erschienen am Mo, 18.10.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.