Großartiger Beitrag von Dr. Tassilo Wallentin am 14. 3. zur offenbar systemimmanenten Bildungsmisere, die unser einst wissenschaftlich führendes Land im internationalen Ranking immer weiter abrutschen lässt. Dass es bei uns immer mehr junge Menschen gibt, die nach etlichen Schuljahren immer noch nicht ordentlich lesen, rechnen oder schreiben können, liegt primär an der ständigen Nivellierung der Prüfungsanforderungen nach unten sowie damit verbunden an der Jahr für Jahr leichter werdenden Aufstiegsmöglichkeit in die nächste Schulstufe trotz mehrerer „Nicht genügend“. Niemandem wird durch diesen ständigen Niveauverlust ein guter Dienst erwiesen- nicht den Schülerinnen und Schülern, deren Abschlüsse immer weniger ernst genommen werden, und auch nicht der österreichischen Gesellschaft als Ganzes, die wegen des sinkenden Bildungslevels absehbar Lohneinbußen samt sinkendem Lebensstandard wird hinnehmen müssen. Dass man jetzt wegen Covid bereits einen zweiten Maturajahrgang mit nur halb erbrachter Leistung für hochschulreif erklärt, stellt im Übrigen einen absehbar weiter beschleunigten Niedergang des wissenschaftlichen Niveaus an unseren Universitäten sicher und wird deren Ruf fortgesetzt international diskreditieren.
Martin Krämer, per E-Mail
Erschienen am Mi, 17.3.2021
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.