Immer wieder ist die Rede von gefährlichen Hunderassen. Hunde sind nicht von Geburt an bedrohlich. Die Halter machen sie dazu. Wenn man sich die Menschen und ihre Hunde genauer betrachtet, sieht man doch, dass meistens diejenigen gefährliche Hunde besitzen, die auch als Person gefährlich wirken und aussehen. Sehr oft sind es Menschen, die ihr fehlendes Selbstwertgefühl über die Dominanz an Tieren ausgleichen. Meiner Meinung nach sollte insbesondere das Zusammenwirken von angeblich gefährlichen Hunderassen mit offensichtlich gefährlichen Hundehaltern genauer überprüft werden. Alkohol- und Drogenlenkern wird ja auch der Führerschein entzogen.
Susanne Hinterreiter, Wartberg ob der Aist
Erschienen am Fr, 12.3.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.