Das freie Wort

Corona spaltet die Gesellschaft

Das Coronavirus macht krank, das ist unbestritten. Es spaltet aber auch die Gesellschaft, sichtbar in allen Teilen der Welt, wo sich Widerstand gegen die Maßnahmen breitmacht. Von der Wissenschaft wird man ständig widersprüchlich informiert. Fest steht, dass sich das Virus verändert, es gibt die Varianten G614, D614 und nun auch 20A.EU1, von Schweizer Forschern entdeckt und die in Europa zu einer am meisten verbreiteten Variante zählt. Also ist zu erwarten, dass es in Zukunft weitere Varianten geben wird. Neu ist auch die Erkenntnis, dass Bargeld, Münzen und Noten keine Gefahr sind, da sich das Virus darauf nicht festsetzen kann. Über die Gesichtsmasken gibt es immer neue diverse Studien, die einmal so und einmal so lauten. Die WHO spricht neuerdings davon, dass ein kompletter Lockdown zu vermeiden sei und in die Expertenkommissionen mehr Sozialwissenschafter und andere Bereiche eingebunden sein sollten. Die Psychotherapeuten meldeten sich zu Wort, dass die Zahl der Depressionen seit Corona stark im Steigen begriffen ist. Furchterregend ist die steigende Gewaltbereitschaft. Furchterregend ist auch, dass es bald sein kann, dass die Polizei an meine Wohnungstür klopft, um zu sehen, wer sich darin befindet. Entsprechende Medikamente und Impfstoff gibt es noch nicht. Was will ich damit sagen? Es ist schwierig, in dieser Zeit zu ermessen, wem man Glauben schenken soll, alles richtig zu machen, das gilt für das „untergebene Volk“ und für alle jene, die an der Macht sind. Hoffentlich bleiben alle besonnen!

Franz Unterholzner sen., Salzburg

Erschienen am So, 1.11.2020

Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

So., 13. Jul. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Peter Puster

    Die Ukraine braucht 850 Mrd. ¤

    In Rom hat eine zweitägige „Ukraine-Wiederaufbau-Konferenz“ begonnen, an der rund 60 Länder, internationale Organisationen und private Unternehmen ...
  • Gabriele Steiner

    Misstrauensantrag gegen von der Leyen

    Natürlich hat von der Leyen den Misstrauensantrag überstanden. Bei der Ansammlung von Geld verschwendenden, sinnlosen, hirnbefreiten Aktionen der ...
  • Gerhard Pöschl

    Abgelehnt

    Anscheinend kaum jemand in der EU steht mehr hinter Ursula von der Leyen und ihren Alleingängen bei Entscheidungen, welche Hunderte Millionen ...
  • Ingo Fischer

    Kein Ruhmesblatt!

    Wie erwartet ist der Misstrauensantrag des Rechtsaußen-Flügels gegen Kommissionspräsidentin von der Leyen gescheitert. Dass über 160 Abgeordnete (!) ...
  • Dagmar Junker

    Abgebrochene Orientierungskurse

    Kaum zu glauben! Da muss man lesen, dass seit 2023 genaue Zahlen vorliegen, wie viele Migranten den Orientierungskurs abgebrochen haben. Und jetzt ...
  • Martin Birker

    Jeder Vierte bricht ab

    Wer die Studieneingangs- und Orientierungsphase nicht schafft, hat auf der Uni keine Zukunft. Welche Zukunft in Österreich hat jeder vierte Migrant, ...
  • Mag. Peter Terzer

    Integrationsverweigerer

    Unglaublich: Jeder vierte Migrant bricht die nun obligatorisch gewordenen „Wertekurse“ ab. Warum? Weil ihm als überzeugtem Muslim unsere westlichen ...
  • Ilse Schwarzberger

    Schönen Urlaub!

    Werte Regierung, so wie ihr euch das vorstellt, wird das nichts – ihr müsst anfangen, auch bei euch zu sparen. Weniger Berater bzw. selbst dafür ...
  • Herwig Sembol

    Pensionserhöhung von 2,6 Prozent

    Eine Tabelle im Wirtschaftsmagazin der „Krone“ vom 12. Juli gibt Auskunft über die Erhöhung bei Pensionszahlungen ab 1. Jänner 2026. Einem Bezieher ...
  • Herbert Illmeier

    Mit Europa kann man alles machen

    Aus Afrika und Asien kommen viele Menschen (angeblich alles Flüchtlinge) nach Europa. Ob uns das passt oder nicht. Sie kommen, das kann man nur in ...
  • Dr. Judith Dimmel

    Trinkgeld

    Ich glaube, da sind einige Herrschaften von manchen Medien nicht richtig informiert worden oder haben die neue Regelung nicht ganz verstanden: Es ...
  • Friedrich Travnicek

    E-Moped-Verbot

    Herr Gotovnik sollte sich die Definition E-Moped ansehen. Denn diese haben sehr wohl ein grünes Nummernkennzeichen. Was er meint, sind div. ...
  • Annemarie Senz

    20 Millionen

    Wie kann diese Regierung es wagen, 20 Millionen für eine Kandidatur rauszuwerfen. Die Chancen, im Sicherheitsrat zu landen, sind vermutlich genauso ...
  • Franz Peer

    Dienstwagen der Regierung

    Die Dienstwagen der Regierung sind ein ewiger Aufreger, kommentiert Redakteur Christoph Budin in seinem Artikel. Ob jener für die Beinfreiheit von ...
  • Heinz Vielgrader

    Gavdos

    Es ist wieder einmal eine aufrüttelnde „Moment“-Kolumne, die Conny Bischofberger schreibt. Gavdos, eine kleine Insel südlich von Kreta. Das neue ...
  • Manfred Waldner

    Mietverträge sollen länger gelten

    Wenn die Regierung beschließt, dass Mietverträge in Zukunft länger gelten sollen, dann werden sich so manche Vermieter das Vermieten zweimal ...
  • Oskar Mollik

    Migration

    Die Flüchtlingsboote, welche man in den letzten Tagen bei diversen TV-Sendern sehen konnte, sind mit 14- bis 40-Jährigen überfüllt. 90% junge Männer. ...
  • Gerhard Forgatsch

    Idioten am Berg

    Unglaublich! In kurzer Hose auf eisigem Gipfel zeigt ein immer wiederkehrendes Bild vom Leichtsinn mancher Touristen. Jedes Jahr das Gleiche. Wie man ...
  • Dr. Sepp Lehner

    Friedensnobelpreis

    Der Vorschlag Netanyahus, Trump für den Friedensnobelpreis zu nominieren, ist passend. Haben doch auch Obama und die EU diesen erhalten. Wenn man die ...
  • Paul Glattauer

    Kunde will nicht mit Computer sprechen

    Dass die Banken immer mehr auf Computer-Ansagen umstellen, ist nicht nur in einer Bankfiliale in Neunkirchen zu merken. Die Pensionisten, die brav ...
  • Johann Pöhli

    Pensionsreform und Trinkgeldabgabe

    Die Einzigen, die von dieser Regierung profitieren, sind Migranten, Lebensmittel- und Energiekonzerne sowie Banken, Politiker, EU und NGOs. Für die ...
  • Wolfgang Kvas

    Fleißig für Österreich tätig?

    Wie kann die Politik ernsthaft behaupten, zum Wohl der Bürger zu arbeiten, wenn sie zweieinhalb Monate Parlamentsferien macht?
  • Gerhard Riegler

    Netzgebühren

    Wenn jemand schreibt, es sei okay, wenn von privaten PV-Betreibern Netzgebühren verlangt werden, stimme ich nicht zu. Auch ich habe vor zwei Jahren ...
  • Robert Kindl

    Messenger-Überwachung

    Die Überwachung darf nur unter strengen Umständen angewandt bzw. durchgeführt werden. Pro Jahr dürfen nur 30 Personen überwacht werden. Daher wieder ...
  • Klaus Hacker

    Neue PVÖ-Präsidentin

    Birgit Gerstorfer hat sehr wohl die Größe, als neue Präsidentin des Pensionistenverbands Österreichs in die Fußstapfen ihrer männlichen Vorgänger zu ...
Voriger Tag

So., 13. Jul. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt