Es ist mehr als lächerlich! Boris Johnson, der mit Großbritannien die EU-Mitgliedschaft aufgekündigt hat, verlangt nun allen Ernstes, dass die EU-Staatengemeinschaft auf sein Land zukommen muss, um ein Handelsabkommen auszuarbeiten. Denkt der britische Premierminister, der seit mehr als zwei Jahren die Verhandlungen immer wieder boykottiert, dass seine Forderungen Gehör finden und sich die EU weiter lizitieren lässt? Er, der sogar bereits ausverhandelte Teilabkommen infrage stellt, findet die Gespräche mit der EU als nicht ermutigend. Wenn die Staatengemeinschaft nicht endgültig das Gesicht verlieren will, sollten die Gespräche mit dem britischen Rumpelstilzchen auf Eis gelegt werden, denn noch mehr Geduld und Zeit zu investieren ist sinnlos. Reisende soll man nicht aufhalten, und wenn kein faires Handelsabkommen zustande kommt, dann wird die EU auch einen harten Brexit überleben. Die Auswirkungen werden auch in Großbritannien stark spürbar sein. Ob die Bevölkerung, welche ohnehin in Befürworter und Gegner gespalten ist, dann noch hinter Premier Johnson steht, ist mehr als fraglich. Könnte leicht sein, dass Boris die Haare bald noch mehr zu Berge stehen!
Mag. Hans Rankl, St. Pölten
Erschienen am Mo, 19.10.2020
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.