Unsere Zeitgenossen verhalten sich verantwortungslos und provozieren eine zweite Welle. Wie bei einer Massenpsychose müssen alle jetzt massenhaft den Donaukanal, die Parks, den Prater oder die Seen bevölkern und „shoppen“, als wären sie jahrelang eingesperrt gewesen. Gestern in der Straßenbahn drei dauerquasselnde Teenie-Mädchen mit heruntergezogener Maske. Sie setzen ebenso wie Handytelefonierer möglicherweise ansteckende Aerosole frei (s. letzte Sendung „Visite“ vom NDR), zwei Männer ziehen sich die Maske runter und niesen feucht durch den ganzen Waggon, und immer noch spucken Männer einfach aus. So kann man einen Urlaub im Spätsommer oder Herbst gleich vergessen. Ein zweiter Lockdown wird schlimmer, es wird mehr Erkrankte und Tote geben.
Toni Maghácin, Wien
Erschienen am Di, 26.5.2020
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.