Schön langsam zweifle ich am Verstand der Menschen. Jeden Tag liest man etwas über den Umweltschutz, über die Plastikflut, die uns bedroht, und über den Klimaschutz. Und dann möchte man auf der Mariahilfer Straße und in manchen anderen Parkanlagen für eine Sprühnebel-Abkühlung sorgen. Dass es sich hierbei aber um unser aller Leitungswasser (Trinkwasser) handelt, kommt den Initiatoren offenbar nicht in den Sinn. Wie kann ich für so einen Schwachsinn wertvolles Trinkwasser verschwenden? Noch dazu in einer Zeit, sprich Sommerzeit, in der jeder Tropfen Wasser dringend benötigt wird. Wo die Natur, unser Getreide, unser Obst, Gemüse und unsere Wiesen dieses Nass unbedingt brauchen, wird es für derlei Dinge verschwendet. Bäder dürfen aufgrund von Corona nur eine bestimmte Anzahl von Personen einlassen. Wer garantiert bei Trinkbrunnen und Sprühnebel, dass man sich nicht anstecken kann und dass dort auch der nötige Abstand eingehalten wird. Hat man darüber schon einmal nachgedacht? Ich denke, nicht.
Sieglinde Miltner, Wien
Erschienen am Mo, 25.5.2020
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.