Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein, hörten Arbeitnehmer immer wieder in Zeiten der türkis-blauen Regierung. Kaum im Amt, plant nun die neue türkis-grüne Regierung, die 2019 mit den rot-blauen Stimmen beschlossene Hacklerregelung (wer 45 Jahre gearbeitet hat, kann abschlagsfrei in Pension gehen) aufzuheben. Damit wird für viele, die jetzt planen, in Pension zu gehen, die Wiedereinführung von Abschlägen bis zu 12% möglich, was für große Verunsicherung sorgt. Verteilungsgerechtigkeit sieht anders aus, denn die Steuererleichterungen für Konzerne und Superreiche, die ein Vielfaches kosten, werden bleiben. Es ist zu befürchten, dass die türkis-blaue Politik in weiten Bereichen trotz der neuen türkis-grünen Regierung fortgesetzt wird. Anstatt das Pensionssystem zu verbessern und abzusichern, drohen für „Hackler“ (ein Unwort von Türkis/Blau) in naher Zukunft deutliche Verschlechterungen. Fazit trotz aller Beteuerungen: Die Zeche zahlen wieder die Kleinen!
Mag. Hans Rankl, St. Pölten
Erschienen am Fr, 17.1.2020
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.