Das freie Wort

Faules Ei

Da hat unsere Politik mit der aufgeblasenen Postenschacher-Affäre um den freiheitlichen Peter Sidlo wieder einmal ganze Arbeit geleistet, denn der gehört anscheinend zur falschen Partei. Sogar eine Nationalratssondersitzung hat es dazu gegeben. Auch die Kartellbehörden dürften hier 2016 weit übers Ziel geschossen haben, als sie Novomatic-Besitzer Johann Graf eine Beteiligung von mehr als 17,2 Prozent an den Casinos untersagt haben. Dadurch konnte die tschechische Sazka-Gruppe ungeniert und in aller Ruhe 38% der Casinos-Anteile einsacken. Zu hinterfragen wäre natürlich auch, was die Kartellbehörden bei einem bestehenden Glücksspielmonopol regulieren müssen. Nach vielen Vorwürfen an Novomatic-Eigentümer Johann Graf, dass er die Bestellung von Peter Sidlo in den Casino-Vorstand persönlich unterstützt hat, und der Beschlagnahme von Unterlagen durch die Staatsanwaltschaft hat dieser sichtlich entnervt die Reißleine gezogen. Zum Abschied hat er dem österreichischen Staat aber noch genüsslich ein faules Ei in das Casinos-Nest gelegt und will seine 17,2 Prozent Anteile an die tschechische Sazka-Gruppe verkaufen. Und jetzt machen sie lange Gesichter, unsere übereifrigen Politiker, und sind ein wenig ratlos. Entweder man überbietet die tschechische Sazka-Gruppe und genehmigt mit einem notwendigen Regierungsbeschluss eine mehr als 50-prozentige Beteiligung an der Casinos Austria AG. oder es heißt bald Casinos Cesko AG. Es scheint, als hätten die Tschechen den Kampf um die Casinos Austria AG schon gewonnen. Sicher kein Ruhmesblatt für unsere Politik. Da ist anscheinend, für unsere zum Großteil nicht lernfähigen Politiker der Schuss wieder einmal nach hinten losgegangen, und Johann Graf hat leider anders reagiert als erwartet. Ja, ja, so ein faules Ei kann eben ganz gehörig stinken.

Franz Zillinger, Reyersdorf

Erschienen am Mi, 18.12.2019

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Do., 24. Jul. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Mag. Hans Rankl

    Humanitäre Katastrophe im Gazastreifen

    Die Außenministerinnen und -minister von 28 Ländern, darunter Österreich, fordern in einer gemeinsamen Erklärung ein sofortiges Ende des Krieges im ...
  • Hermann Schmitz

    Meinl-Reisinger

    Jetzt wird es langsam, aber sicher schon gefährlich, was unsere Außenministerin hier für eine „One-Woman-Show“ veranstaltet. Es vergeht kaum eine ...
  • Paul Glattauer

    Den Wahnsinn im Gazastreifen stoppen!

    Neos-Chefin und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger hat ein „Joint Statement“ zu den „besetzten palästinensischen Gebieten“ unterschrieben, das auf ...
  • Ing. Kurt Zdichynec

    Ex-Kanzler Nehammer wird Bank-Vizechef

    Wie kann ein gescheiterter und abgewählter österreichischer Bundeskanzler als Vizepräsident der Europäischen Investitionsbank bestätigt werden? Ja ...
  • Günter Pock

    Hochbezahlter Job

    Wie kann es sein, dass unser früherer Bundeskanzler Nehammer einen hoch bezahlten Job als Vize bei der Europäischen Investitionsbank bekommt? Er war ...
  • Haribert Isepp

    „Große Erfahrung in der Politik“

    Ex-Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) wird Vizepräsident der Europäischen Investitionsbank (EIB). Gewählt durch die Finanzminister der EU-Länder. Als ...
  • Brigitte und Helmut Leisz

    Freude mit den Stieglitzen

    Die treuen gefiederten Besucher auf unserer Terrasse in Wilten sind heuer schon einen Monat fleißig beim Sonnenblumenkerneknacken! Jeden Tag sind ...
  • Dr. Christine Sperl

    Krieg

    Der ehemalige deutsche Spitzenpolitiker Franz Müntefering (Anm. geb. 1940) sagte, er hoffe, dass seine letzten Lebensjahre nicht so würden wie die ...
  • Ingo Fischer

    Nein zum EU-Verbrennerverbot!

    Die EU erwägt also ein Verbrennerverbot für Mietwagen und Firmenflotten ab 2030. Ich kann diesem unausgegorenen Plan absolut nichts abgewinnen. Es ...
  • Stephan Pestitschek

    Von der Leyen – es reicht!

    Es vergeht praktisch kein Tag ohne neuen EU-Wahnsinn, neue Pläne zum Anheizen des Krieges, neue Schikanen für die Bürger, neue Belastungen, neue ...
  • Martin Gasser

    Teilzeit verpönt

    Jüngst gab Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer bekannt, dass er kein Verständnis dafür habe, dass Menschen ohne Sorge- oder Pflegepflichten weniger ...
  • Ferdinand Fischer

    Knickerverbot beim Villacher Kirchtag

    Sehr geehrter Herr John Patrick Platzer! Bezüglich Ihres Leserbriefes „Messer haben auf einem Fest der Lebensfreude nichts verloren“: Die Menschen, ...
  • Manfred Peska

    Im Spitzenfeld

    Die Lebensmittelpreise in Österreich wachsen schneller als das Einkommen und sind Spitze in der EU.
  • Franz Neller

    Hattmannsdorfer hat recht

    Wie ich in der „Krone“ lesen konnte, spricht sich Minister Hattmannsdorfer zu Recht für die Kürzung der Sozialleistungen bei Teilzeit-Beschäftigung ...
  • Josef Blank

    Sommerloch

    Dem Minister „Blauauge“ ist es endlich gelungen, mit seiner Blauäugigkeit das Sommerloch zu füllen. Dank seiner kuriosen, teilweise aber auch ...
  • Univ.-Doz. Dr. Kurt Stoschitzky

    Wettbewerbsverzerrung

    Wenn der Präsident der USA auf Importe aus Europa jetzt Zölle von 30% einheben will, dann entfernt er sich damit offenbar selbst immer mehr vom (von ...
Voriger Tag

Do., 24. Jul. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt