Impfungen sind nicht unumstritten, der Schuss kann nämlich ganz schnell nach hinten losgehen. Als ich mich einst zu einer Grippeimpfung entschloss, fühlte ich mich auf der sicheren Seite. Leider lag ich nach einigen Wochen mit einer schweren Grippe im Bett, da war der Ärger grenzenlos. Bei jeder Gelegenheit werden uns Impfungen empfohlen, am liebsten würde man die ganze Bevölkerung zwangsweise durchimpfen, so wie einst bei den Pocken. Ein paar kluge Köpfe sind der Meinung, dass es damals ohne Impfzwang einfach nicht ging, vermutlich hätten wir noch heute mit diesen gefährlichen Viren zu kämpfen. Dennoch wollen wir keine Zwangsmaßnahmen, mündige Bürger sollten schon noch selbstständig entscheiden können, zumal Impfschäden meist kleingeredet werden und schwer nachzuweisen sind. Warum wollen eigentlich Gesundheitsbeamte des Staates für sich das Recht in Anspruch nehmen, alle Kinder zwangsweise „zum Schutz der Gesellschaft“ zu impfen? Wären diese Impfungen wirksam, wären doch alle freiwillig geimpften Kinder vor nicht geimpften Kindern geschützt.
Werner Schupfer, Attnang-P.
Erschienen am Mo, 9.12.2019
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.