Das freie Wort

Zeitzeugin

Ich bin zwar schon 87 Jahre alt, aber noch immer im Vollbesitz meiner geistigen Kräfte. Was sich jetzt in Österreich abspielt, ist erschreckend. Der Antisemitismus und der Fremdenhass blühen wie eh und je. Der Braunauer Vize-Bürgermeister schrieb ein Gedicht über Ratten. Dazu kann ich nur sagen: Die „braunen“ Ratten wagen sich wieder frech aus ihren Höhlen, nur die Farbe hat sich geändert. Ich gehe trotz meines Alters noch als Referentin für Zeitgeschichte an Schulen und bekomme fast jedes Mal die Frage von Schülern (im Alter zwischen 14 und 18 Jahren) gestellt: „Glauben Sie, dass sich eine Zeit, wie Sie sie erlebten, wiederholen könnte?“ Diese Frage kann ich nur mit einem Zitat von Albert Einstein beantworten: „Zwei Dinge sind unendlich – das Weltall und die menschliche Blödheit, nur von einem weiß man es sicher.“ Die Antwort ist leider: „JA“. Um eine für das Volk agierende Regierung und Abgeordnete zu finden, müsste man die Abgeordneten vor ihrer Angelobung auf ihre geistigen und charakterlichen Fähigkeiten testen. Außerdem, glaube ich, müsste man den Klubzwang abschaffen, damit alle nach ihrem Gewissen (falls sie ein solches haben) entscheiden müssten und sich nicht auf den Klubzwang ausreden könnten. Ich bin manchmal am Ende meiner körperlichen Kräfte, werde aber, so lange ich kann, der Jugend Toleranz und Menschlichkeit empfehlen. Mein Vater gab mir auf den Lebensweg das Gebot mit: „Wenn du auf alles vergisst, vergiss nie, dass du ein Mensch bist.“ Für mich bedeuten die verbotenen Buchstaben H H nicht Heil H., sondern Herz und Hirn. Und die Reflexionen auf meine Referate sind immer positiv. Man beurteilt die Jugend fast immer negativ. Ich kann nur sagen, dass es darauf ankommt, wie man ihr entgegenkommt. Dafür haben sie eine Antenne. Egal, welcher Hautfarbe, Religion oder Herkunft sie sind. Es kann sich niemand den Ort seiner Geburt oder seiner Eltern aussuchen. Ich erlebte 1938, dass es zwar viele „Leute“, aber wenige „Menschen“ gab. Man hat mir die Kindheit und teils die Jugend geraubt.

Name und Adresse der Redaktion bekannt,

Erschienen am Sa, 23.11.2019

Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Mo., 21. Jul. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Josef Höller

    „Es entwickelt sich ein Monster“

    Langsam beginnen die Budgetverhandlungen für das EU-Budget, den „mehrjährigen Finanzrahmen“, Fahrt aufzunehmen. Und es zeigt sich schon am Anfang, ...
  • Ing. Anton Kern

    Waffen statt gesunder Lebensmittel

    Mit ihren Großmachtfantasien möchte die EU-Kommissionschefin von der Leyen das neue Budget um sagenhafte 70% erhöhen. Dabei stechen zwei Zahlen ...
  • Alexander Platzer

    Nimmersatte EU

    Der Elfenbeinturm in Brüssel will noch mehr Geld von den Mitgliedsländern. Ist auch kein Wunder, Trump will Waffen an die Ukraine liefern, welche ...
  • Haribert Isepp

    Tour de France

    Als Pensionist habe ich die Möglichkeit, täglich nachmittags die großteils spannenden Radrenn-Etappen der Tour der „Leiden“ auf Eurosport-TV ...
  • Josef Lesjak

    „Bruno am Sonntag“

    Als Jäger finde ich die Bruno-Karikaturen in der „Krone bunt“ zwar witzig, aber oft auch ein wenig übertrieben – aber wahrscheinlich muss eine ...
  • Eva Schreiber

    Big Brother

    Schön wär’s, wenn unser Innenminister rigoros für Sicherheit und unseren ruhigen Schlaf sorgen könnte. Aber ein abgeschobener krimineller Syrer macht ...
  • Günter Pock

    Neidgesellschaft in Österreich

    So viele Neider wie bei uns in Österreich gibt’s wohl selten auf der Welt. Hat man einen kleinen Pool in seinem Garten, wollen gewisse Mitmenschen, ...
  • Gerhard Forgatsch

    Zukunftsforscher

    Der „Krone“-Bericht „Wäre es wirklich so tragisch, bis zum 70. Lebensjahr zu arbeiten?“ gibt uns einen Einblick in die Welt eines Zukunftsforschers. ...
  • Harald Hansmann

    Schon in der Zukunft?

    Ich glaube, dass Herr Horx sich schon in der Zukunft aufhält und nicht mehr weiß, wie die Gegenwart aussieht.
  • Jörg Hasenleithner

    „Ja, ich habe Krebs“ – Andrea Kdolsky kämpft

    Klar, Zuversicht, Hoffnung etc. – guter Artikel mit zwei Schönheitsfehlern: Die wichtigste Frage wurde nicht gestellt: Wann war Fr. Dr. Kdolsky das ...
  • Ernst Pojikar

    Migration

    Herr Danninger, wo leben Sie eigentlich? Waren Sie überhaupt schon einmal in Wien oder in einer anderen größeren Ansiedlung? Wenn nicht, empfehle ich ...
  • Franz Umgeher

    Baha hat recht!

    Schuldennachlass, verschenkte Milliarden. Da steigen einem die Grausbirnen auf, wenn man den Artikel „Vers(ch)enkte Milliarden“ von Christian Baha ...
  • Erich Guzmits

    Babler vs. Kickl

    Der unermüdliche Leserbrief-Schreiber Mag. Martin Behrens verurteilt in seinem Leserbrief vom 20. Juli zwar ganz richtig das „ruppige Benehmen“ in ...
  • Josef Pratsch

    Interviewfragen

    In Bezug auf das Interview von Frau Conny Bischofberger mit Philipp Hochmair möchte ich Herrn Manfred Stadler aus Linz für seinen mutigen Leserbrief ...
  • Rudi Pürbauer

    „Sparer lassen Milliarden liegen“

    Solange es zwei Parteien gibt, welche die Aktien verteufeln (obwohl sämtliche ehemaligen Bundeskanzler der SPÖ dann bei AGs angeheuert haben) und das ...
Voriger Tag

Mo., 21. Jul. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt