Es passiert selten. Hin und wieder kommt es aber doch vor, dass ein Politiker wegen des Verdachts krimineller Umtriebe vor Gericht landet. Zwar selten, aber doch, und da wiederum meist erst nach dem Ende der politischen Tätigkeit. Jetzt hat es also den französischen Ex-Präsidenten Sarkozy erwischt. Er wurde, wie zu lesen ist, wegen einer Affäre um Wahlkampfspenden in Polizeigewahrsam genommen und wird von Anti-Korruptionsermittlern vernommen. Seit Jahren haben es die Spatzen von den Dächern gepfiffen, dass Sarkozy, den der verstorbene Jörg Haider einmal einen „Westentaschen-Napoleon“ nannte, seinen Präsidentschaftswahlkampf 2007 auch mit Geldern finanzierte, die er sich vom libyschen Machthaber Gadafi ausborgte. In französischen Medien wurde ab 2010 der Vorwurf der illegalen Wahlkampffinanzierung erhoben, und im März 2011 sagte Gaddafi-Sohn Saif al-Islam al-Gaddafi, dass „dieser Clown (Sarkozy) doch das Geld, das ihm Libyen zur Finanzierung seiner Kampagne zur Verfügung gestellt habe, erst einmal zurückzahlen solle: „Wir haben alle Details hier, die Bankkonten, die Überweisungsformulare.“ Der ehemalige Vertraute Gaddafis und Ex-Premier Libyens, der darüber eventuell Auskunft hätte geben können, ist im April 2012 in Wien in der Alten Donau tot aufgefunden worden. Es hieß, er hätte darüber Bescheid gewusst. Er konnte dazu aber nicht mehr offiziell befragt werden. Diese Vorwürfe und die damit verbundene Angst vor gerichtlichen Ermittlungen waren für Sarkozy wahrscheinlich auch einer der Gründe, sich 2012 und 2017 wieder intensiv um die Präsidentschaft zu bewerben, allerdings vergeblich. Mit der damit verbundenen politischen Immunität hätte es keine Ermittlungen gegeben.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, als sich amerikanische und sowjetische Soldaten in Amstetten trafen. Drei Tage zuvor, am 5. Mai, war das ...
Die Forderung unseres Staatssekretärs Schellhorn nach einem größeren Dienstwagen (A8) gibt Anlass, den Fuhrpark der Politiker näher zu betrachten. Am ...
„Krone“-Redakteur Kurt Seinitz schreibt in seiner Klartext-Kolumne völlig richtig, dass Hunger keine Waffe sein darf. Trotz aller Gräuel, die diese ...
Sehr geehrter Herr Prof. Kopietz! Selbstverständlich sind Ihre Pension und die anderer Politiker gesichert. Wenn die Experten warnen, dass das System ...
Anstatt eine Partei zu verbieten, sollten die anderen Parteien doch vorher darüber nachdenken, was sie falsch gemacht haben, dass die zu verbietende ...
Der Staatssekretär für Deregulierung orderte einen sehr teuren Audi A8 als Dienstwagen, um, wie er meint, mehr Beinfreiheit (im Fond des Wagens?) zu ...
Fesch sieht Trump auf dem Foto vom 4. Mai auf Seite 7 in der „Krone“ als Papst aus, ganz in Weiß, ohne die üblichen Insignien der Macht, nur mit dem ...
Ich war schockiert, das Foto eines Trump als Papst zu sehen. Schon bei den Feierlichkeiten in Rom, anlässlich des Begräbnisses des Papstes, benahm er ...
Man darf gespannt sein, wann endlich jemand öffentlich das ausspricht, was sich sehr, sehr viele denken. Zart ausgedrückt lautet dies: Er überschätzt ...
Auch wenn es nur ein KI- Fake ist, ist das Bild, auf dem Trump als Papst dargestellt wird, reine Blasphemie! Eine deutsche Politikerin, die auf einem ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.