Es ist schon an und für sich erschreckend, dass junge Menschen jahrelang ihr gesamtes Leben danach ausrichten, einen Eiskanal auf einer Rodel oder einen Hang auf Skiern einige hundertstel Sekunden schneller herunterzurutschen als andere oder von einer verschneiten Sprungschanze einige Zentimeter weiter zu springen als andere. Noch erschreckender ist die Tatsache, dass manche Medien diese jungen Leute auch noch zu Idolen, zu Vorbildern für alle hochstilisieren. Wem nützt diese „Leistung“ eigentlich – abgesehen von der milliardenschweren Sportindustrie, die da dahintersteht? Ich habe vor jeder Krankenschwester, jedem Lehrer, jeder Altenpflegerin, jedem Polizisten hundertmal mehr Achtung als vor solchen „Sportidolen“, deren Karriere dann mit 30 oder 35 ohnehin zu Ende ist, die dann lebenslang an Gelenksschäden und anderen „Sporterkrankungen“ leiden und die dann auch oft Schwierigkeiten haben, sich im wahren Leben zurechtzufinden. Nur eine kleine Minderheit von ihnen kommt dann irgendwo in der Sportindustrie unter oder ist prominent genug, von Werbung für Chips oder Banken zu leben! Dieser „Moloch“ Spitzensport hat auch nichts mehr mit der ursprünglichen völkerverbindenden und friedenstiftenden Idee der antiken Olympischen Spiele zu tun. Es geht heute nur noch um Sieg um jeden Preis, und der Preis kann – in mehrfacher Hinsicht – durchaus auch das eigene Leben sein.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Der allen bekannte Sänger Mike Krüger meinte in einem seiner Lieder über seine deutschen Landsleute: „Da muss man samstags fahren, wenn alle fahren!“ ...
Meisterzeichner Bruno Haberzettl weist auf die Namensgleichheit von Ken, der amerikanischen Spielzeugpuppe, und dem gottesfürchtigen US-Millionär Ken ...
Bei Bruno Haberzettl heißt die Arche Noah jetzt „Arche Ken“ – alles in Pink gehalten –, und der Inhaber erwartet dort bereits seine geliebte Barbie, ...
Der Einbruch in einem Salzburger Privathaus zeigt, dass das Rechtsempfinden vieler Österreicher neue Wege geht. Dem Verteidiger seines Lebensraumes ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.