Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

Voriger Tag
13.10.2024Datum auswählen
Nächster Tag
Tabubruch des Bundespräsidenten
Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat als erster Bundespräsident mit einer 75-jährigen Tradition gebrochen, weil er an den Wahlsieger Herbert ...
Peter Puster
Neos wollen nur sparen
Die pinke Parteichefin Beate Meinl-Reisinger hat die Katze aus dem Sack gelassen. Sie will in vielen, auch wichtigen Bereichen, den Sparstift ...
Josef Roider
Koalition
Die Neos-Chefin will mit den Türkisen und mit der SPÖ über eine Koalition verhandeln. Also sowas von abgehoben wie diese Frau ist, habe ich noch ...
Herbert Mentl
Stunde der Wahrheit
Eine Stunde der Wahrheit, als Viktor Orbán der EU in Brüssel die Fakten Europas präsentierte. Von der Leyen hat's gar nicht gefallen, dabei an ihr ...
Franz Heresch
Orbáns Rede
Was muss noch passieren, bis die EU endlich ein Ausschlussverfahren gegenüber Ungarn prüft. Viktor Orbáns Rede am 9. 10. 2024 im Europaparlament ...
Friedrich Zahn
Koalitionsoption
Es würde für die Regierungsbildung eine salomonische Lösung geben, die die Mehrheit der Wähler ebenso wie viele Beteiligte zufriedenstellen könnte ...
Mag. Martin Behrens
Neuwahlen?
Nachdem Bundespräsident Van der Bellen von der bisherigen Gepflogenheit, den Chef der stimmenstärksten Partei mit der Regierungsbildung zu ...
Franz Weinpolter
Rafael Nadal
Tennisausnahmekönner Rafael Nadal hängt seinen Tennisschläger an den Nagel. Es ist richtig so. Sein „geschundener“ Körper spielt schon längere Zeit ...
Hans Söllinger
Eine Tennis-Ära endet
Was lange in der Luft lag, ist nun Tatsache: Nach dieser Saison wird Tennis-Legende Rafael Nadal seine aktive Karriere beenden. Zwei Jahrzehnte ...
Ingo Fischer
Rauchen in Gastgärten
In der Zeitung stand zu lesen, dass in der EU „nachgedacht“ wird, generell in den Gastgärten ein Rauchverbot zu erlassen. Als gelernte Österreicherin ...
Dr. Christine Maisel
Wundern, was alles möglich ist
Man fühlt sich an eine Aussage des damaligen Bundespräsidentschaftskandidaten Norbert Hofer erinnert, wenn man beobachtet, wie Van der Bellen derzeit ...
Gerlinde Kalman
Regierungsbildung
Ich weiß nicht, ob und wie gut sich die damaligen Politiker der verschiedenen Parteien, die FÜR Österreich tätig waren, vertragen und verstanden ...
Leopoldine Gram
Vier Szenarien
Babler und vor allem Nehammer boykottieren den legitimen Wahlsieger Kickl. Sachliche Argumente dafür gibt es nicht, also müssen es persönliche sein. ...
Ing. Gerald Stoxreiter
Geht es Kickl nur um Kickl?
Anlässlich der stattgefundenen Nationalratswahlen wurden Parteien gewählt. Zumindest war mein Stimmzettel so gestaltet. Nachdem alle vier anderen ...
Hofrat ADir. Erwin Scharitzer

Voriger Tag
13.10.2024Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt