Die Forscher der Universität von Los Angeles behandelten mit der Substanz alte Mäuse, deren Immunsystem altersbedingt schwächer geworden war. Daraufhin erreichte die Abwehrkraft der Tiere wieder ein Niveau, das mit dem jüngerer Artgenossen vergleichbar war.
Sulforaphan rege ein Protein an, dass antioxidative Enzyme und Gene im Organismus aktiviere, schrieben die Wissenschafter im Fachmagazin "Journal of Allergy and Clinical Immunology". Diese Prozesse könnten auch dem Alterungsprozess des Körpers entgegenwirken, vermutet Untersuchungsleiter Andre Nel.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.