Pizza schützt einer italienischen Studie zufolge vor Krebs. Das pharmakologische Institut in Mailand untersuchte dazu über 3.000 Italiener, die an Darm- oder Speiseröhrenkrebs erkrankt sind, wie die römische Tageszeitung "Repubblica" berichtete.
Die Wissenschaftler verglichen deren Ernährungsgewohnheitenmit denen von rund 5.000 Nicht-Krebs-Patienten. Das Erkrankungsrisikovon Probanden, die ein- oder mehrmals pro Woche das italienischeNationalgericht verputzten, verringerte sich demnach je nach Krebsartum bis zu 59 Prozent.
"Wir wussten zwar, dass Tomatensoße als guterSchutz gegen bestimmte Tumore betrachtet werden kann", sagte derInitiator der Studie, Silvano Gallus. "Wir dachten aber nicht,dass Pizza als komplettes Gericht zu einem solch wirkungsvollenSchutz führen könnte".
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.