Illegaler Anschluss

Stromdiebstahl löste Brand aus

Oberösterreich
07.01.2008 21:58
Ein Stromdieb verursachte den Wohnhausbrand in Obernberg am Inn: Das im Pfusch illegal am Hausanschluss-Sicherungskasten montierte Kabel löste einen technischen Defekt aus. Der Familienvater (35) wird nun wegen „Herbeiführung einer Feuersbrunst“ und Entziehung von Energie angezeigt.

Das Feuer war, wie berichtet, am Samstagabend im Dachbodenbereich des zweigeschoßigen Hauses nahe des Obernberger Marktplatzes ausgebrochen. Die Bewohner – eine Familie mit einem Kindergartenkind – konnten rechtzeitig ins Freie flüchten, sodass zum Glück niemand verletzt wurde. Fünf Feuerwehren haben ein Übergreifen der Flammen auf unmittelbar daneben stehende Häuser verhindert. Der Dachstuhl aber brannte völlig aus. Hitze, Ruß und Löschwasser zogen zudem die Wohnräume schwer in Mitleidenschaft.

Der eigens aus dem Urlaub zurückbeorderte Bezirksbrandermittler von der Polizeiinspektion Antiesenhofen fand rasch die Ursache für das Feuer heraus: Im Dachboden war der Hauptstromanschluss angezapft worden. Über diese mangelhafte Leitung sowie zahlreiche Steckdosenverteiler waren alle Elektro- und Elektroheizgeräte für das Obergeschoß über einen noch unbekannten Zeitraum gratis mit Strom versorgt worden.

„Recht lang kann das noch nicht gewesen sein – wir haben davon noch nichts bemerkt“, sagt Wolfgang Denk von der Energie AG.

Foto: Manfred Fesl

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt