Ab April im Einsatz

Bald Raketenabwehr für Passagiermaschinen

Ausland
06.01.2008 12:53
Die US-Fluggesellschaft American Airlines will probeweise Flugabwehrsysteme in Passagiermaschinen installieren. An drei Flugzeugen vom Typ Boeing 767 werden von April an neuartige Systeme installiert, die vor Terrorangriffen schützen sollen, wie die "USA Today" am Freitag berichtete.

Mit Hilfe eines Lasersystems könnten heranrasende Raketen rechtzeitig zerstört werden, hieß es. Sorge besteht demnach vor allem wegen tragbarer Luftabwehrraketen, die Terroristen vergleichsweise ohne großen Aufwand auch gegen den zivilen Luftverkehr einsetzen könnten.

Keine Testangriffe vorgesehen
Bisher wurden die vorgesehenen Raketen-Abwehrsysteme nur bei US-Militärmaschinen verwendet. Das vom US-Heimatschutzministerium geförderte Projekt, das etwa 29 Millionen Dollar (20 Millionen Euro) kosten werde, wird dem Bericht zufolge vom britische Unternehmen BAE System realisiert. Die Test-Flugzeuge würden vermutlich bis Ende des Jahres zwischen New York und Flughäfen in Kalifornien eingesetzt. Die Fluggesellschaft habe versichert, dass es während der regulären Flüge keinerlei simulierte Anschläge oder Testangriffe geben werde.

Die Installation des Anti-Raketensystems werde die Fluggesellschaften zwischen 500.000 und einer Million Dollar kosten, berichtete die Zeitung. Die Fluggesellschaften fürchten allerdings hohe Wartungskosten.
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt