Einfach gesund

Heimisches Obst ist nahezu pestizidfrei

Österreich
21.09.2007 13:03
Die Österreicher können mehr denn je mit gutem Gewissen in heimisches Obst und Gemüse beißen. Denn eine Kontrolle des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) ergab ein erfreuliches Ergebnis: "Bei einem Großteil der gezogenen Proben konnten überhaupt keine Spuren von Pflanzenschutzmitteln nachgewiesen werden, bei den restlichen 40 Prozent war die Pestizid-Belastung weit unter den gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerten", freute sich Franz Floss vom VKI.

Die 60 überprüften Produkte waren allesamt mit dem AMA-Gütesiegel beziehungsweise dem AMA-Biozeichen ausgezeichnet. Nur diese stehen für hundertprozentige Qualität, sagte Floss. "In Österreich gibt es einen Dschungel an Gütezeichen, die in die Irre führen können." 

Im Gegensatz zu den AMA-Produkten kommt die angeblich "einheimische" Ware aus dem Ausland - nur 50 Prozent der Wertschöpfung wird in Österreich durchgeführt, meist handle es sich um die letztendliche Verarbeitung. "Marillenmarmelade aus Österreich" werde manchmal gänzlich mit Marillen aus dem Ausland hergestellt. 

Obst-Hitparade: Paradeiser vor Paprika
Die Österreicher scheinen die Botschaft, sich gesund zu ernähren, langsam ernst zu nehmen. In den vergangenen zehn Jahren ist der Pro-Kopf-Verbrauch von Gemüse von 20 auf 106 Kilogramm gestiegen, bei Obst wuchs der Anteil von zehn auf 94 Kilogramm. Das beliebteste Gemüse ist mit Abstand der Paradeiser, es folgen Paprika und Gurken. Die gesunde Süße holen sich die Österreicher am liebsten mit Bananen, gefolgt vom Apfel und mit größerem Abstand auch den Weintrauben.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt