Im Drogenrausch

Heimische Studenten sind suchtgefährdet

Österreich
11.09.2007 17:23
Heimische Studenten sind offenbar nicht zimperlich, wenn es um Drogen geht. Mehr als ein Fünftel der Studenten der Universität Innsbruck betreiben laut einer Umfrage des Psychologen und Drogenexperten Salvatore Giacomuzzi erheblichen Missbrauch. Größtes Problem stellt dabei aus der Sicht von Giacomuzzi die legale Droge Alkohol dar.

Im Studienjahr Jahr 2006/2007 wertete Giacomuzzi die Angaben von 873 Studenten zu ihrem Drogenkonsum aus. Der Experte fasst die Ergebnisse folgendermaßen zusammen: "Der durchschnittliche Erstkontakt mit Alkohol erfolgte mit 15,5 Jahren. 2,5 Prozent der Studenten berichteten von täglichem Trinken. Der Anteil unter den Männern war höher als unter den Frauen."

Über ein Fünftel der Studenten haben Probleme mit Alkohol
Durchaus bedenklich dürfen folgende Ergebnisse der Untersuchung erscheinen: "22,8 Prozent der Studenten zeigten klinisch relevante Probleme mit Alkohol. 1,8 Prozent waren abhängig. Die gebräuchlichsten illegalen Drogen, die monatlich (zumindest einmal) konsumiert wurden, waren Marihuana (11,1 Prozent), Amphetamine (0,1 Prozent), Ecstasy (0,9 Prozent), Kokain (2,2 Prozent), Crack (0,1 Prozent), Halluzinogene (2,4 Prozent), LSD (1,1 Prozent), GHB (Hydroxybutansäure; 0,3 Prozent) und Morphine (0,1 Prozent)." 28,2 Prozent der Studenten gaben an, jedes Monat Schmerzmittel zu nehmen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt