Billig speisen

Schluss mit teurem Kantinen-Essen

Wirtschaft
05.06.2007 16:05
Hast du dir schon einmal ausgerechnet, wieviel Geld du Tag für Tag in deiner Kantine ausgibst? Ein durchschnittliches Menü mit einem Getränk kostet im Schnitt rund vier Euro. An zwanzig Arbeitstagen im Monat sind das schon einmal 80 Euro im Monat. Und rund 960 Euro im Jahr. Innerhalb von fünf Jahren gibst du damit gleich einmal 4.800 Euro aus. Dafür bekommt man schon einen kleinen Gebrauchtwagen oder kann mit der Familie ein paar Mal schön verreisen, oder seine Wohnung renovieren, oder…. Und in diese Summe sind die ganzen Kleinigkeiten, die du untertags noch zusätzlich zu dir nimmst, noch nicht einmal mit einberechnet. Dabei kann es so einfach sein, günstiger durch den Büro-Tag zu kommen.

Generell gilt ein wichtiger Grundsatz: Je mehr du untertags in der Kantine oder an Buffets kaufst, desto teurer wird es. Vergleiche einfach einmal den Preis für einen halben Liter Cola in deinem Supermarkt, und dann in deiner Kantine. Meist kostet das Getränk gut das Doppelte. Und Aufschläge in dieser Größenordnung sind nicht ungewöhnlich. 

Es ist daher für dich wesentlich günstiger, wenn du dich selbst versorgst, und das möglichst aus deinem Supermarkt. Denn das muss nicht unbedingt aufwändig sein, spart dir aber jede Menge Geld. 

1. Kaffee und Tee
Sofern du nicht in einem Unternehmen arbeitest, in dem Kaffee und Tee gratis zur Verfügung gestellt werden, wirst du vermutlich mehrmals am Tag zu einem Kaffeeautomaten pilgern, und circa 50 Cent für einen Becher Kaffee ablegen. Wenn du pro Tag zwei Kaffee trinkst, dann gibst du im Monat 20 Euro nur für Koffein aus. Günstiger wird es, wenn du einmalig in eine Thermoskanne investierst, und dir deinen Kaffee jeden Tag in der Früh zu Hause selbst kochst. Das kostet dich nur einen Bruchteil, und du bekommst deinen Kaffee genauso, wie du ihn möchtest. 

Eine andere Möglichkeit ist es, im Büro gemeinsam mit den Kollegen in einen Wasserkocher zu investieren. Du kannst dir dann deinen eigenen löslichen Kaffee mitnehmen, bei dem eine Box mit 250 Gramm Instantpulver für ca. 20 Tassen reicht, und nur rund drei Euro kostet. Damit kostet dich eine Tasse Kaffee schon nur mehr 15 Cent. Und du hast im Monat 14 Euro gespart. 

Dasselbe gilt für Getränke. Am billigsten wird es, wenn du im Büro eine Flasche mit Leitungswasser neben dir stehen hast. Sollte dir das zu fad schmecken, kannst du mit etwas Sirup den Geschmack aufpeppen. Sind dir andere Getränke lieber, dann hast du immer noch die Option, im Supermarkt die entsprechenden Zwei-Liter-Flaschen zu kaufen, und in kleinere Einheiten umzufüllen. 

2. Snacks für Zwischendurch
Auch bei kleineren Snacks zwischendurch wird es langfristig teuer, wenn du dafür zu einem Snack-Automaten wanderst oder das Buffet besuchst. Wenn du ein Schokolade-Freak bist, dann kommt es dich wesentlich günstiger, wenn du dir einmal pro Woche in deinem Supermarkt einen Vorrat mit den Süßigkeiten zulegst, die du gerne isst. Dann nimmst du dir einfach jeden Tag einen oder zwei Riegel mit in deine Jausenbox, und hast wieder einige Euro gespart. Noch besser ist es allerdings, wenn du auf vitaminreiche Kost umsteigst, denn Obst ist oft billiger als Schokolade, und obendrein auch gesünder. Du kannst dir auch knackiges Gemüse, wie z.B. Karotten, Gurken oder Zucchini zu mundgerechten Streifen schneiden, und diese für den kleinen Hunger zwischendurch bereithalten. 

3. Mahlzeit
Für die eigentliche Mittagsmahlzeit stehen dir auch einige Optionen offen. Um Geld zu sparen ist nur eines wichtig: Zu Hause vorbereiten! Wenn dir eine Mikrowelle am Arbeitsplatz zur Verfügung steht, kannst du z.B. am Wochenende etwas mehr kochen, und dir dann dein fertiges Menü zu Mittag aufwärmen. Auch kannst zu dir zu Hause einen leckeren Salat vorbereiten, und diesen verspeisen. Oder du bereitest dir kreative Brote oder Semmeln vor. In jedem Fall wird sich deine Geldbörse freuen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt