Dem traurigen Anlass entsprechend regnete es bei der Umrundung des Burgtheaters in Strömen. Wenige der zahlreichen Fans von Wolf harrten unter ihren Regenschirmen aus, bis der Sarg über den Ring Richtung Zentralfriedhof entschwand. Dort wurde Wolf in einem Ehrengrab beigesetzt.
Schauspielkollegen wie Peter Matic, der designierte Volksopern- Direktor Meyer und Bibiana Zeller, Bundestheater-Holdingchef Springer, ÖVP-Kultursprecher Morak, Wiens Kulturstadtrat Mailath- Pokorny und zahlreiche weitere Kollegen und Freunde Wolfs nahmen zuvor bei einer Trauerfeier an der Feststiege des Burgtheaters Abschied.
In von Elfi Thiemer überbrachten Abschiedsworten nannte Bundespräsident Fischer Wolf ein "Symbol großartigen schauspielerischen Könnens und künstlerischer Vielfältigkeit". Kulturministerin Schmied betonte, dass Wolf "in ihren Filmen und Bühnenaufzeichnungen lebendig ist und dies auch weiter sein wird."
Am Nachmittag hatten die Wiener Gelegenheit gehabt, von der Schauspielerin Abschied zu nehmen. Auf der Feststiege auf Volksgarten -Seite fanden sich Trauernde ein und konnten sich in ein Kondolenzbuch eintragen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.