"Wir müssen draußen bleiben" - das Los eines jeden Hundes, wenn das Herrl bzw. Frauerl einen Supermarkt oder ein öffentliches Gebäude betritt. Eine Tatsache, die immer öfter von dreisten Kriminellen schamlos ausgenutzt wird. Kommen die Besitzer von ihren Einkäufen oder ihren Behördengängen zurück, sind ihre vierbeinigen Freunde samt Leine spurlos verschwunden.
Wie auch Hundedame "Electra", die auf ihr Frauerl Ulrike P. vor dem Arbeitsmarktservice in der Neubaugasse im siebten Wiener Gemeindebezirk gewartet hatte. "Es ist unglaublich! Dabei lag sie nicht einmal vor dem Gebäude, sondern war im Stiegenhaus angeleint", so die Besitzerin, die nun schon seit mehreren Wochen verzweifelt und bislang ohne Erfolg nach ihrem Hund sucht.
Beinahe täglich werden bei den Wiener Polizei-Inspektionen bereits Anzeigen wegen solcher Hundediebstähle erstattet. Über den Verbleib der erbeuteten Tiere herrscht noch Unklarheit. Also an alle Hundebesitzer: Den vierbeinigen Freund bei der nächsten Einkaufstour zuhause lassen, um den dreisten Dieben keine Möglichkeit zu geben.
Von Klaus Loibnegger
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien