Keine Verlängerung

Holender ab 2010 “nicht mehr zur Verfügung”

Österreich
21.02.2007 11:28
Staatsopern-Direktor Ioan Holender hat am Mittwochvormittag alle Diskussionen über die mögliche Verlängerung seines Vertrages um ein weiteres Jahr beendet. Er sehe sich „außerstande, in der verbleibenden Zeitspanne eine der Qualität des Hauses entsprechende Planung zu ermöglichen“ und stehe daher nicht mehr zur Verfügung, erklärte Holender, dessen Staatsopern-Vertrag bis 30. August 2010 läuft.

Holenders Nachfolge ab dem Herbst 2010 soll bis Sommer entschieden werden. Noch im März würden künstlerische und kaufmännische Leitung ausgeschrieben, hieß es aus dem Büro von Unterrichts- und Kulturministerin Schmied.

Holender habe Schmied über die Nicht-Verlängerung seines Vertrags bereits informiert. Dieser Schritt sei zu akzeptieren. In den nächsten Tagen würde die Ministerin mit Holender, „einem der ganz großen Direktoren der Welt“, bereits vereinbarte Gespräche über die Zukunft der Staatsoper und die Spielplanvorbereitung führen. Der Staatsoperndirektor bleibe bis 2010 ein „wichtiger Partner“.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt