22.12.2017 21:01 |

Familien in Not

Existenzen bedroht: Spendenkonto nach "Yves"

Föhnsturm "Yves" fegte mit 122 km/h durchs Land. Für die dringendsten Aufräumarbeiten standen mehr als 500 Einsatzkräfte bereit. Doch vor allem in Bad Eisenkappel sind Schäden in Millionenhöhe entstanden, die existenzbedrohend sind. Eine Föhnsturm-Infoseite und ein Spendenkonto wurden daher eingerichtet.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

"Die Lage hat sich beruhigt, glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Schäden sind allerdings dramatisch und wir wollen den Bürgern so viel Hilfe wie möglich geben", betont Franz Josef Smrtnik, der Bürgermeister von Bad Eisenkappel. Daher ist nun die Föhnsturm-Infoseite auf der Homepage der Gemeinde online gegangen.

Sämtliche Informationen über Ansuchen auf Förderung für Geschädigte, Hinweise und Hilfe bei Aufarbeitungen, Download von Merkblättern oder auch ganz allgemeine Fragen werden nun auf der Homepage der Kurgemeinde www.bad-eisenkappel.info unter "Föhnsturm Yves: Infos und Hilfe" beantwortet. "Jetzt geht es darum, dass die Menschen so rasch wie möglich Hilfe erfahren", sagt Vizebürgermeisterin Elisabeth Lobnik.

Und Hilfe brauchen derzeit zahlreiche Betroffene, die mit sehr hohen Kosten für das Beseitigen der enormen Schäden rechnen müssen. Es gibt einige Familien, die sogar in ihrer Existenz bedroht sind. Die Fördermittel des Kärntner Nothilfswerks werden wohl nicht ausreichen. Lobnik: "Es gibt Bauern, die bis zu 30 Hektar Waldfläche verloren haben."

Daher wurde bei der Posojilnica Bank das Spendenkonto Katastrophenhife Südkärnten eingerichtet: IBAN AT 96 3910 0001 0802 8227.

Gerlinde Schager, Kärntner Krone

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?