Adventkranz brannte

Feuer in der Tierarztpraxis

Kärnten
21.12.2017 17:05

Nicht gelöschte Kerzen auf einem Adventkranz verursachten Mittwoch in einer Tierarztpraxis bei Feldkirchen hohen Sachschaden. Eine Nachbarin hatte das Feuer entdeckt und Alarm geschlagen. Die Arbeiterkammer warnt zu Weihnachten vor Fahrlässigkeit.

Vergessene Kerzen auf Adventgestecken führen alle Jahre wieder zu Wohnungsbränden, die zum Glück großteils glimpflich ablaufen. Mittwoch gab es ein Feuer in einer Tierarztpraxis bei Feldkirchen. Mitarbeiter hatten vergessen, nach Dienstschluss die Kerzen zu löschen. Eine Nachbarin schlug Alarm - die FF Waiern löschte den Brand.

Vor Weihnachten warnt Konsumentenschützer Stephan Achernig von der Arbeiterkammer: "Im Normalfall zahlen Haushaltsversicherungen bei solchen Bränden. Nicht aber, wenn Fahrlässigkeit im Spiel war. Wenn man etwa Kerzen unbeaufsichtigt brennen lässt. Dann gibt es von der Versicherung kein Geld." Und er rät, sich die Haushaltsversicherung genau anzusehen: "Greift der Brand auf die Nachbarwohnung über, ersetzt die private Haftpflichtversicherung den Schaden. Diese ist meist in der Haushaltsversicherung inkludiert. Man sollte aber darauf achten, nicht unterversichert zu sein. In solchen Fällen zahlt die Versicherung nur den Anteil, der gedeckt ist."

Serina Babka, Kärntner Krone

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt