Bob-Weltcup

Platz 5 für Beierl/Onasanya: So gut wie nie

Sport
09.12.2017 14:45

Katrin Beierl und Jennifer Onasanya haben am Samstag mit Rang fünf beim Zweier-Bob-Weltcup in Winterberg ihre beste Karriere-Platzierung eingefahren. Das ÖBSV-Duo konnte mit dem ersten Antritt im Weltcup in dieser Saison nach vier Siegen im Europa-Cup also sehr zufrieden sein und hatte am Ende 0,37 Sekunden Rückstand auf die deutschen Premieren-Siegerinnen Stephanie Schneider/Lisa Buckwitz.

Katrin Beierl und Jennifer Onasanya haben am Samstag mit Rang fünf beim Zweier-Bob-Weltcup in Winterberg ihre beste Karriere-Platzierung eingefahren. Das ÖBSV-Duo konnte mit dem ersten Antritt im Weltcup in dieser Saison nach vier Siegen im Europa-Cup also sehr zufrieden sein und hatte am Ende 0,37 Sekunden Rückstand auf die deutschen Premieren-Siegerinnen Stephanie Schneider/Lisa Buckwitz.

Rang zwei ging an die Weltmeisterinnen Elana Meyers Taylor/Lauren Gibbs (+0,26), Dritte wurden die Europameisterinnen Mariama Jamanka/Annika Drazek (GER/+0,28). Christina Hengster kam mit Anschieberin Sanne Monique Dekker über Rang 14 (1,44) nicht hinaus.

Maier mit bestem Saisonresultat
Benjamin Maier hat sich im Zweierbob-Weltcup in Winterberg mit Platz sieben über sein bestes Saisonresultat freuen dürfen. Dem 23-jährigen Tiroler und Anschieber Markus Sammer fehlten am Ende 0,44 Sekunden auf das Schweizer Überraschungs-Siegerduo Clemens Bracher/Michael Kuonen, das gleich beim ersten Weltcup-Einsatz im Zweier triumphierte.

Rang zwei (+0,12) teilten sich die Kanadier Chris Spring/Neville Wright und die Deutschen Francesco Friedrich/Thorsten Margis.

Ergebnisse, Frauen-Zweierbob, Endstand nach 2 Läufen:

1. Stephanie Schneider/Lisa-Marie Buckwitz (GER) 1:54,90 Minuten - 2. Elana Meyers Taylor/Lauren Gibbs (USA) +0,26 Sekunden - 3. Mariama Jamanka/Annika Drazek (GER) 0,28 - 4. Kaillie Humphries/Melissa Lotholz (CAN) 0,32 - 5. Katrin Beierl/Jennifer Onasanya (AUT) 0,37. Weiter: 14. Christina Hengster/Sanne Monique Dekker (AUT) 1,44

Weltcup-Gesamtwertung (nach 4 von 8 Bewerben): 1. Humphries 852 Punkte - 2. Taylor 820 - 3. Jamie Greubel Poser (USA) 803. Weiter: 16. Hengster 416 - 21. Beierl 184

Ergebnisse, Männer-Zweierbob, Endstand nach 2 Läufen:
1. Clemens Bracher/Michael Kuonen (SUI) 1:51,64 Minuten - 2. Chris Spring/Neville Wright (CAN) und Francesco Friedrich/Thorsten Margis (GER) jeweils +0,12 Sekunden. Weiter: 7. Benjamin Maier/Markus Sammer (AUT) 0,44 - 21. (nicht im 2. Durchgang dabei): Markus Treichl/Ekemini Bassey (AUT)

Weltcup-Gesamtwertung (nach 4 von 8 Bewerben): 1. Justin Kripps (CAN) 804 Punkte - 2. Spring 787 - 3. Nico Walther (GER) 697. Weiter: 16. Maier 414 - 32. Treichl 62

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt