05.12.2017 15:34 |

Kurioser Unfall in D

Niedrige Brücke macht aus Flixbus ein Cabrio

Ein Flixbus-Fahrer hat am Montagabend in Berlin die Höhe einer Brücke falsch eingeschätzt - der Reisebus wurde daraufhin regelrecht geköpft. Glücklicherweise waren keine Fahrgäste an Bord. Auch der Lenker des Fahrzeugs kam unverletzt und nur mit einem großen Schrecken davon.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Binnen weniger Sekunden wurde aus dem Doppeldeckerbus ein Cabrio. Das Fahrzeug hatte eine Höhe von etwa vier Metern, die Durchfahrt unter der Brücke im Bezirk Spandau ist aber nur 3,4 Meter hoch. Der Fahrer bemerkte dies jedoch nicht und fuhr mit vollem Tempo auf die Brücke zu. Das Dach wurde komplett abgerissen.

Der Fahrer stellte schließlich den stark demolierten Bus unter der Brücke ab. Das Dach wurde dabei unter der Brücke eingeklemmt, berichtete die Feuerwehr Berlin auf ihrer Website und auf ihrem Twitter-Account. Per Kranwagen wurde das Wrackteil schließlich geborgen.

Am Doppeldeckerbus entstand ein Totalschaden. Die Klärwerkstraße, in der sich der Unfall ereignet hatte, wurde für die Bergung komplett gesperrt, so die "Süddeutsche Zeitung".

"Da bleibt des Öfteren jemand stecken"
Es ist nicht der erste Unfall, der sich unter der niedrigen Brücke abgespielt hat. "Da bleibt des Öfteren jemand stecken", berichtete einer der Rettungskräfte der "Süddeutschen Zeitung". Auch Lastwagen und andere hohe Fahrzeuge ecken gerne an der Unterführung an.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?