Die Partie bei Schalke 04 wurde medial vielfach als Schicksalsspiel für Köln-Trainer Peter Stöger bewertet. Fußball-Legende Lothar Matthäus legte sich in seiner Funktion als Sky-Experte schon vor Anpfiff fest: "Am besten, Köln und Stöger trennen sich."
Was "Loddar" zu dieser klaren Aussage bewegte: "Stöger eiert herum, der Vorstand eiert herum, die Aussagen widersprechen sich. So ist Köln keine Einheit. Und deswegen ist eine Trennung am sinnvollsten."
FC-Geschäftsführer Alexander Wehrle hatte zuvor, kurz vor Anpfiff der Schalke-Partie, gemeint, man werde von Spiel zu Spiel schauen und jetzt keine klare Aussage die Zukunft von Trainer Stöger betreffend fällen. Genau diese hätte sich Stöger aber erwartet (siehe Video oben). Wehrle verwies darauf, "dass wir vor einem wichtigen Spiel stehen. Es gebietet der Respekt gegenüber Peter Stöger, jetzt nicht die Trainerfrage zu klären. Wir werden uns am Montag wieder zusammensetzen."
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).