Massen-Bio statt Öko

Brüssel attackiert jetzt unsere Biobauern!

Wirtschaft
25.11.2017 16:21

Gegen den Willen heimischer Biobauern hat sich jetzt eine Mehrheit der EU-Staaten unter das Joch der Brüsseler Agrarbürokratie zwingen lassen. Die neue Öko-Novelle bringt großes Tierleid und "Massen-Bio" in Ställe.

Während REWE-Chef Frank Hensel mit der Ersteigerung des raren, reinrassigen Pinzgauer Zuchtstieres "Reingold" im Salzburger Maishofen neuerlich das Artenvielfalt-Engagement der Biomarke "Ja! Natürlich" stärkte, wurde von der EU Umstrittenes beschlossen.

"Massen-Bio" statt Öko
Die Öko-Novelle erlaubt unter bestimmten Umständen die blutige Schnabel-Kürzung bei Küken. Sogar Geflügel-Qual ist nicht mehr ausdrücklich verboten. Zehntausende Hennen dürfen in Massentierhaltung ohne Grünauslauf gehalten werden. Eine betonierte (!) Freifläche genügt künftig, so sie überdacht ist. Heimische Biobauern und Lebensmittelmärkte bleiben aber bei Österreichs weltweit vorbildlichen Standards.

Unkrautmittel Glyphosat in Kräutertees
Inzwischen gibt es einen neuen Glyphosat-Alarm. Laut dem Agrarexperten Jens Karg kommt das Unkrautmittel jetzt sogar in vielen Kräutertees vor. Bio-Tees sind aber sauber.

Mark Perry, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt