Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Ein Foto sorgt im Rosental aktuell für einige Aufregung. Es soll einen einzelnen Wolf zeigen, der am helllichten Tag durch Kirschentheuer gewandert ist. Experten rätseln jetzt, ob es sich tatsächlich um "Meister Isegrimm" handelt. Fakt ist: Aus dieser Region gibt es immer wieder Wolf-Nachweise.
"Der Körperbau, die Rute und auch die schlanken Läufe sowie die Färbung sprechen eindeutig für einen Wolf", ist sich der Zoologe und Großraubwild-Spezialist Bernhard Gutleb sicher: "Was nicht passt, sind die Tageszeit und auch der Ort. Denn ein Wolf am helllichten Tag in einer bewohnten Siedlung ist wahrlich außergewöhnlich."
Laut Augenzeugen soll das Tier entlang eines Maisfeldes gezogen und kurz darauf in einem nahegelegenen Waldstück verschwunden sein. Gutleb: "Nicht ganz ausgeschlossen werden kann, dass es sich dabei um einen Hund handelt. Aber es gibt weltweit nur sehr wenige Hunderassen, die einem Wolf derart ähneln. Und wir wissen natürlich nicht, ob so ein Tier in dieser Gegend gehalten wird."
Dennoch hält Gutleb eher an der Wolf-Theorie fest: "In unseren Aufzeichnungen ist ersichtlich, dass es regelmäßig Hinweise und Verdachtsfälle auf Wolfsaktivität im Rosental gibt. Ich bin gespannt, ob das Tier noch öfter gesehen wird."
Was Landwirte schon längst befürchteten und Naturschützer sich erhofften, ist offenbar wirklich eingetreten: Das Großraubwild ist nach Kärnten zurückgekehrt! Erst im vergangenen September war im Rosental ein Luchs am helllichten Tag gesichtet worden. Und auf der Sattnitz treibt sich nach wie vor ein Braunbär herum, der sich am vergangenen Wochenende in einem privaten Naturschwimmteich erfrischt hat.
L. Jeschofnik/H. Wallner, Kärntner Krone
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.