10.03.2017 22:57 |

Deutsche Bundesliga

Leverkusen bei Korkut-Debüt 1:1 gegen Werder

Bayer Leverkusen hat beim Trainereinstand von Tayfun Korkut in der 24. Runde der deutschen Fußball-Bundesliga zu Hause gegen Werder Bremen 1:1 gespielt. Kevin Volland (7.) hatte die Bayer-Elf früh vorangebracht, Claudio Pizarro (79.) bewahrte die Bremer mit seinem ersten Saisontor im 200. Ligaspiel für den Club aber noch vor einer Niederlage.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die 30.210 Zuschauer hätten beinahe noch ein perfektes Debüt ihres Coaches erlebt, Ömer Toprak scheiterte in der 96. Minute aber mit einem Foulelfmeter an Werder-Goalie Felix Wiedwald. Der Rückstand des Zehnten auf Platz sechs und damit die Teilnahme am Europacup kann bei Erfolgen der Konkurrenz am Samstag auf bis zu sieben Zähler anwachsen. Außerdem sah auch noch Verteidiger Wendell die Gelb-Rote Karte (90.). Aleksandar Dragovic spielte genauso wie Julian Baumgartlinger durch.

Bei Werder war Kapitän Zlatko Junuzovic der beste Mann am Feld. Er fand auch gut eine halbe Stunde vor dem Ende eine Großchance vor, sein Abschluss aus elf Metern fiel zu schwach aus. Für ihn kam in der 92. Minute Florian Kainz in die Partie. Mit Florian Grillitsch wurde ein weiterer Österreicher in der 67. Minute ausgetauscht. Die Bremer sind weiter 14. und distanzierten sich vorerst drei Punkte vom Relegationsplatz ab.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)