04.01.2017 16:53 |

Stadt der Gangbetten

So überfüllt sind Wiens Krankenhäuser

In den Wiener Gemeindespitälern müssen Patienten stunden- und tagelang in Gangbetten "genesen" - Tag und Nacht, bei grellem Licht, jeglicher Intimsphäre beraubt. Die "Krone" fand in den Spitälern am Mittwoch prekäre Bedingungen für Patienten vor. Verstärkt werden sie durch die aktuelle Grippewelle und die Urlaubszeit.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

"Da liegen jeden Tag Patienten auf dem Gang", sagt ein Besucher auf dem Weg zur Unfallchirurgie im Wilhelminenspital. Beim Eintreten stehen gleich vier Betten auf einem Flur. Es sind ausschließlich ältere Patienten, die am Mittwochvormittag hier untergebracht sind. Mit einem winzigen Fetzen Stoff "bedeckt", versucht eine Frau nach dem Griff zu schnappen, während Besucher, Ärzte und Pfleger vorbeigehen. Sie liegt zwischen Geräten und zwei kleinen Trennwänden.

Das gleiche Bild im Donauspital: Sieben Patienten liegen inmitten der Notfallambulanz, das Wartezimmer platzt aus allen Nähten. Sie verbringen Stunden in dem Raum. Auf der Unfall- und Sportchirurgie löffeln Gangpatienten in ihren Betten das Essen aus Tellern.

Geheimniskrämerei um die genauen Zahlen
Beim Krankenanstaltenverbund (KAV) leugnet man gar nicht, dass die "Kapazitäten aktuell an Grenzen stoßen". Grund seien die Grippewelle, Urlaube im niedergelassenen Bereich und die Zunahme der Zahl älterer Patienten. Aber um die Anzahl der Gangbetten macht der KAV ein Geheimnis.

Ärztekammer-Chef: "Gangbetten sind Folge von Fehlplanung"
"Es ist unwürdig", kommentiert Ärztekammer-Chef Thomas Szekeres. Die ÖVP ortet ein Versagen der Gesundheitspolitik. "Gangbetten sind in Grippezeiten nicht die Ausnahme, sondern das ganze Jahr über die Regel", so ÖVP-Wien-Chef Gernot Blümel. Deshalb ersucht er den Stadtrechnungshof, die Situation in KAV-Spitälern zu prüfen. "Gangbetten sind die Folge von Fehlplanung. Da liegt die Schuld beim Management und der Politik", kritisiert Szekeres.

Maida Dedagic und Reinhard Holl, Kronen Zeitung

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).