Regierungssitz

Archäologen finden die älteste Stadt Österreichs

Wissenschaft
09.10.2006 21:51
Lange hatte man gedacht, dass "Gunria" bei Dellach im Kärntner Gailtal nur eine kleine Bergbausiedlung gewesen war. Neueste Forschungen gehen aber davon aus, dass dort die älteste Stadt Österreichs gestanden ist - zuerst besiedelt von den Kelten, später den Römern, die sogar einen Regierungssitz einrichteten.

Schon im 9. Jahrhundert vor Christus lockten reiche Erzvorkommen Völker in die Gurina. Doch mit einer Bergbausiedlung haben die neuesten Funde nichts gemeinsam.

"Wir haben gerade ein großes Amtsgebäude und eine Befestigungsmauer freigelegt", erklärt Grabungsleiter Peter Gamper. Weiters entdeckten die Archäologen Fragmente von vergoldeten Bronzestatuen. Gamper vermutet, dass die Gurina der erste Regierungssitz der Römer in Noricum gewesen sein könnte. 

Auch die Kelten hatten in der Gurina weit mehr als eine Siedlung gesehen, denn Silbermünzen deuten stark darauf hin, dass hier Münzen geprägt wurden.

Von Hannes Wallner; Symbolbild

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt