Dreiste Betrüger

Konten-Daten im Mühlviertel ausspioniert

Oberösterreich
29.09.2006 19:26
Die Bankomatenbande hat im Mühlviertel zugeschlagen: Laut Bankern wurde in einem Geschäft in Hagenberg das Zahlungsgerät so manipuliert, dass die Betrüger die Kontodaten von Kunden ausspionieren konnten, die mit „Plastik“ bezahlt hatten. Die Bankomatbetreiber sperrten nun die betroffenen Karten.

Durch einen heimlich am Bankomat-Gerät angebrachten Computer-Chip spionieren die Betrüger die Kontonummer und die zum Plastikgeld gehörenden Codes aus. Dann stellen die Verbrecher Duplikate der Bankomatkarten her und können damit Geld von den Konten ihrer Opfer beheben. Wenn diese - wie im Mühlviertel - auf den Kontoauszügen illegalen Überweisungen bemerken und  Alarm schlagen, werden die betroffenen Karten gesperrt. Der Schaden ersetzt die Bankomat-Betreiberfirma Europay den Kunden.

Heuer waren bundesweit schon vor dem Hagenberg-Coup mit mehr als 300 kopierten Bankomatkarten rund 10.000 Euro erbeutet worden. Auch bei einer Tankstelle in Wels war ein vermutlich manipuliertes Kartenlesegerät gestohlen worden. Im Vorjahr wurden Bankomat-Betrüger, die bei einer Tankstelle in Hartkirchen den Tankwart gefragt hatten, ob sie seine Bankomatkasse ausleihen dürften, gefasst.

 

 

 

Symbolfoto: Peter Tomschi

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt