27.10.2016 10:12 |

VwGH-Urteil:

Verstoß bei Sponsorhinweis in ORF-Wetter

Sponsoringhinweise sind laut ORF-Gesetz in Nachrichtensendungen und Sendungen zu politischen Informationen verboten. Doch laut einem aktuellen Urteil des Verwaltungsgerichtshofs verstieß der ORF in Kärnten dagegen: In einer Sendung wurde nämlich im Wetterbeitrag der Kleiderausstatter der Moderatorin eingeblendet.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0
(Bild: kmm)

Einem Bericht der "Presse" zufolge wurden während der Sendung "Kärnten heute" am 8. April 2014 auf ORF2 diverse Sponsorenhinweise eingeblendet, darunter die Information, dass die Moderatorin der Sendung von einem Klagenfurter Modehaus ausgestattet worden sei.

Die KommAustria trug dem ORF daraufhin auf, die Rechtsverletzungen zu veröffentlichen, worüber sich der ORF allerdings beim Bundesverwaltungsgericht beschwerte. Argumentiert wurde damit, dass es sich bei der Sendung "Kärnten heute" nicht um eine einheitliche Sendung handle und die Wetterprognose nicht Bestandteil der Sendung gewesen sei. Nur diese Wettersendung sei gesponsert gewesen, nicht jedoch die Nachrichtensendung davor.

Das Bundesverwaltungsgericht wies diese Beschwerde jedoch ab und auch der VwGH kam nun zu dem Ergebnis, dass die Rechtsansicht des ORF nicht haltbar sei. Der Sponsorenhinweis sei eingeblendet worden, als die Moderatorin abmoderiert hätte. "Sie war zeitgleich mit der gesponserten Kleidung im Bild zu sehen (...)", erklärte der VwGH. Damit sei "im höchsten Maße" die Grenze zwischen Nachrichten und Werbung vom ORF verwischt und das Gesetz damit eindeutig verletzt worden.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?