05.10.2016 12:25 |

Keine Satire

Machte russisches Onlineportal Kurz zum Kanzler?

Hat das russische Nachrichtenportal "Sputnik" Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) fälschlich zum österreichischen Bundeskanzler gemacht? In der Überschrift zu einem Artikel mit einem großem Foto von Kurz heißt es im spanischsprachigen Dienst der Nachrichtenseite: "Kanzler (Canciller) von Österreich will Burka und Niqab im Land verbieten."

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Auch in anderen Beiträgen der Nachrichtenseite, die zum staatlichen russischen Medienunternehmen Rossija Sewodnja gehört, wird Kurz als "Canciller" tituliert.

Der Außenminister wird immer wieder als möglicher Spitzenkandidat der ÖVP bei der nächsten Nationalratswahl und damit als Anwärter auf das Amt des Bundeskanzlers gehandelt.

Es könnte bei den "Sputnik"-Artikeln aber auch eine Eigenheit des lateinamerikanischen Spanisch zum Tragen kommen: Hier bedeutet "Canciller" nicht Kanzler, also Regierungschef, sondern ist sehr wohl mit "Außenminister" zu übersetzen. Allerdings wird die deutsche Kanzlerin Angela Merkel bei "Sputnik" ebenfalls als "la Canciller" bezeichnet.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?