Das EURO-Fieber hat Österreich gepackt. Tausende Fans brechen dieser Tage nach Frankreich auf - viele von ihnen mit Unterstützung aus Fürstenfeld: Der Oststeirer Ferdinand Weiß hat ein auf Fanreisen spezialisiertes Reisebüro aufgebaut. Die größte Herausforderung wäre es, wenn Österreich ins Achtelfinale käme
Wenn am Mittwoch, 22. Juni, kurz vor 20 Uhr im Stade de France der Schlusspfiff ertönt und das Spiel Österreich gegen Island zu Ende ist, dann werden - hoffentlich - in Fürstenfeld alle Hebel in Bewegung gesetzt. Sollte Österreich den Aufstieg schaffen, findet nämlich bereits wenige Tage später das Achtelfinale statt: je nach Platzierung bereits am Samstag, Sonntag oder erst am Montag. Vier Spielorte von Lille bis Nizza sind möglich.
Logistik ist Herausforderung
"Tickets zu bekommen, wird kein Problem sein. Die Herausforderung ist die Logistik, also die Anreise der Fans", erzählt Ferdinand Weiss, Geschäftsführer von Fanreisen24. Vor 21 Jahren wurde das Unternehmen gegründet, mittlerweile verfügt es über ein dichtes Netzwerk im Reich des Sports, vor allem im Fußball. Weiss: "Wir können auf Anfrage für jedes Match Karten besorgen, haben viele zuverlässige Partner. Das baut man nicht von heute auf morgen auf, das war viel Arbeit."
Charterflüge gut gebucht
Besonders gefragt sind natürlich Spiele der Topclubs wie Manchester United, FC Barcelona und Bayern München. Bei der Europameisterschaft spürt Weiss zwar ein wenig Zurückhaltung wegen der Sicherheitsbedenken, die Charterflüge zu Österreichs drei Vorrundenspielen sind aber dennoch gut gebucht. Und sollte Österreich aufsteigen, wird die Euphorie erst recht ansteigen. Und in Fürstenfeld werden die Telefone glühen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.