Nach Streit:

“Es tut mir leid” auf Arabisch

Kärnten
03.02.2016 16:07

Ein kleiner Streit in der dritten Klasse einer Volksschule in Unterkärnten sorgt für Nachwehen: Eine Zehnjährige sollte einen Satz auf Arabisch lernen, um sich bei ihrer Klassenkollegin mit syrischen Wurzeln zu entschuldigen. Sie hatte sie wegen der Sprachschwierigkeit ausgelacht. Ein Vater postete das auf Facebook.

"Man darf niemanden auslachen, wenn er die Sprache nicht beherrscht, da stehe ich voll hinter den Lehrern", sagt der betroffene Vater. Dass seine Tochter sich jedoch auf arabisch entschuldigen sollte und dies schreiben musste, kritisiert er vehement: "Es tut mir sehr leid auf Deutsch, aber nicht in einer anderen Sprache." Die Direktorin der Volksschule: "Es stimmt mich traurig, dass so etwas eine öffentliche Plattform findet." Laut der Leiterin waren mehrere Kinder in den Streit verwickelt, der falsch dargestellt wird: "Wir wollten den Kindern zeigen, wie schwer es ist, eine andere Sprache zu verstehen."

Landesschulratspräsident Rudolf Altersberger meint zu dem Vorfall: "Sollte das den Kindern aufgezwungen worden sein, ist das kein gutes Zeichen für Integration." Derzeit besuchen 450 Flüchtlingskinder Schulen in Kärnten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt